tick, tick... Boom! Musical

Jendrik Sigwart, Jessica Trocha, Vikrant Subramanian

Kurz vor seinem 30. Geburtstag hadert ein vielversprechender Theaterkomponist mit Liebe und Freundschaft und muss ein Meisterwerk erschaffen - bevor es zu spät ist.

New York 1990: Jon steht kurz vor seinem 30. Geburtstag. Er arbeitet als Kellner, doch seine Leidenschaft gilt dem Musical und er arbeitet hart. Seit Jahren schreibt er an einem Stück, von dem er sich den grossen Durchbruch erhofft. Nun gerät er immer stärker unter Druck. So hatte er sich in den letzten Jahren vorgenommen, dass er bis zu seinem dreissigsten Geburtstag mit seinem Schreiben etwas erreicht haben muss. Die Zeit dafür ist schon bald abgelaufen. Jon hört durch das ganze Stück hindurch unaufhörlich eine tickende Uhr («tick, tick...»), die ihm zeigt, dass die Zeit abläuft und sein Traum, vom Schreiben leben zu können, zu platzen droht («BOOM!»).

Während er noch kämpft, gibt sein Umfeld die Träume nach dem grossen Durchbruch in der Kunstszene der Reihe nach auf. Jons bester Freund Michael, hat seinen Beruf als Schauspieler an den Nagel gehängt und arbeitet nun als Marktforscher in der Privatwirtschaft. Jons Partnerin Susan, eine Tänzerin, arbeitet seit einem Unfall als Tanzlehrerin und sehnt sich danach, sesshaft zu werden und eine Familie zu gründen. Und dann trifft Jon das Leben: sein Freund Michael ist HIV-positiv. Und die unterschiedlichen Zukunftsvorstellungen von Susan und Jon führen zu einer Trennung.


Das Publikum begleitet Jon auf seinem steinigen Weg und wird mit der Frage konfrontiert, wie viel man zu geben bereit ist, um seinen grossen Traum zu erfüllen. Was machen wir mit der Zeit, die wir haben?

Quelle: Theater am Hechtplatz